|
Wir und der UmweltbriefIn einer Infotainment-Gesellschaft werden wir täglich geflutet von Informationen und Werbung, die mit unseren ureigenen Interessen, Zielen und Bedürfnissen nur noch wenig zu tun haben.Die Kommunikationslawine behindert Information. Alle Themen – auch Superthemen wie der Klimawandel – haben in den Medien nur eine kurze Halbwertzeit, denn auch die Medien machen ihr Geld mit kurzfristigen Hypes. Sie sind oft auch die Werkzeuge und Vasallen der reichen Lobbies hinter der Szene. So erklärt sich auch die Mediengleichschaltung nach dem 11. September 2001, nach der nur noch die offizielle Version publiziert werden sollte. Nur das Internet scheint noch nicht völlig gleichgeschaltet zu sein. Darüber hinaus ist zu befürchten, dass uns die für uns wirklich bedeutsamen Themen, Nachrichten und Neuigkeiten gezielt verschwiegen werden, denn echte Innovationen und Veränderungen sind oft nicht erwünscht – nicht von der fossilen Wirtschaft, also auch nicht von ihren Politikern. Es reicht ja, wenn wir funktionieren und konsumieren...
So wird immer wieder gern unterschlagen, dass autarke
Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien längst möglich
ist – flächendeckend für ganze Länder. Auch die
Nichtförderung
dieser Technologien spricht Bände. ![]() Infowar université tangente
"Die Vordenker der amerikanischen Propagandamaschine zeigen
uns, was wir zu denken haben", sagt Peter Scholl Latour.
Es gibt keine unabhängige Wissenschaft.
Dass viele Medien zum Beispiel die Pläne zur Privatisierung von öffentlichem Eigentum unterstützt haben, war nicht sachlich bedingt, sondern eine Folge des Einflusses der Finanzwirtschaft auf die Medien. Sie hat auch die Ideologie propagiert, Maßstab des Erfolgs eines Managers sei der Shareholder value und dass alle Banken systemrelevant seien. Es gibt also ein milliardenschweres Interesse an der Verbreitung bestimmter "Tatsachen" und Ideologien. Wer viel Geld und publizistische Macht hat, kann die öffentliche und veröffentlichte Meinung und damit politische Entscheidungen wesentlich zu seinen Gunsten beeinflussen. Es waren der Medienunternehmer Hugenberg und seine Freunde, die die Wahl Hitlers ermöglicht haben.
So können Werbung und PR als Nachrichten (Fakten) untergeschoben
werden, denn die Anzeigenkunden können die Inhalte von Texten
bestimmen. Als Kritiker gerät man dabei schnell in die Ecke von
Verschwörungstheoretikern oder Paranoikern. Als Journalist ist man
dann praktisch erledigt. Wer also sein Geld damit verdienen will, indem
er/sie Nachrichten verkauft, darf den offiziellen Mainstream nicht
verlassen.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. Seichtheit ist angesagt, Entpolitisierung und leicht verdauliche Kost, die nicht zweifeln lässt an der achso demokratischen Konsum-Leitkultur nach US-amerikanischem Vorbild, an der zumindest alles transparent ist, was die sogenannten Promis angeht. Die Verblödungswirkung ist dabei durchaus erwünscht. Ob Umwelt, Wirtschaft oder Politik – wirkliche Aufklärung
kommt meist zu kurz. Manche
Nachrichten, die allgemein einfach als gegeben hingenommen werden,
bedürfen oft einer Prüfung, Auswertung oder kritischen
Kommentierung.
Andere müssen sogar erst aus der Versenkung geholt werden, da sie
bei den
Medien keinen Platz finden.
Die so genannte Energiesparleuchte,
die nun die Glühbirne
ersetzen soll, erfüllt auch wieder nur eine Alibi-Funktion. Denn
viel wichtiger ist es, die richtige
Stromerzeugung zu wählen.
Und warum fahren wir nicht zumindest in Ballungszentren mit
Elektroautos?
Wir, ein Team von ehrenamtlich tätigen freien
Journalisten, haben uns daher zur Aufgabe gemacht, unsere besondere
Aufmerksamkeit auf eben diese wichtigen Themen jenseits vom
Mainstream zu legen, um auch heiklen und daher oft unten gehaltenen Nachrichten
die Priorität zu verleihen, die sie verdienen – und das kurz und knapp
mit weiterführenden Links. Pressefreiheit
ist leider nicht selbstverständlich, sondern oft auch von
Annoncen-Werbung abhängig.
Da wir weder in irgendeiner Form konzernabhängig sind,
noch auf Werbepartner Rücksicht zu nehmen haben, kann unsere
Arbeit und unsere Meinung frei bleiben. Der Umweltbrief ist
ein kostenfreier Online-Newsletter mit Hintergrund-Informationen aus
Umwelt, Wirtschaft und Finanzen, der seit dem Jahr 2000
wöchentlich an eine stetig steigende Anzahl von Abonnenten
verschickt wird.
- umweltgerechtes Leben,
Herausgeber und Initiator des Umweltbriefs ist der Hamburger
Unternehmer und
Umweltaktivist Norbert Drews, der sich seit den frühen 1970er
Jahren mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit beschäftigt. Wir arbeiten ehrenamtlich, unabhängig und werbefrei. Media Skills université tangente
|
![]() |
Keine Werbung im UmweltbriefDamit unsere Arbeit und unsere Meinung frei bleiben können, gibt es im Umweltbrief keine Werbung.
Werbung hat allerdings noch weitere Nachteile:
Werbung verführt zu unnötigem Konsum, der die ohnehin knapper werdenden Ressourcen des Planeten sinnlos ausbeutet und auch den Klimawandel beschleunigt. Ökostrom + Biogas![]() Nur wenn genügend Haushalte Ökostrom (Grünen Strom) kaufen, können die Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke endlich abgeschaltet werden! Der Wechsel des Gas- oder Stromlieferanten ist kostenlos und reibungslos, denn die Stromversorgung ist gesetzlich garantiert. Technische Änderungen sind nicht erforderlich.
Land kaufen für die Natur![]() Naturefund kauft weltweit Land, um Lebensräume
für die Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu bewahren. Im Zuge des Klimawandels kauft Naturefund verstärkt Wälder und forstet auf.
Bei Naturefund e.V. können Sie
Land schützen,
Achtung Greenwashing![]() Einige Firmen bewerben Produkte und Dienstleistungen als "grün", obwohl sie es nachweislich nicht sind. Grünfärberei – Lügen, bis das Image sauber ist.
Pressefreiheit![]() Bis zum heutigen Tag gibt es so etwas wie eine unabhängige Presse in der Weltgeschichte nicht.
Tiere, Pflanzen und Menschen![]() Eine Hochkultur wird immer auch daran gemessen, wie sie Tiere und Pflanzen behandelt.
|